Sa 02.09.2023 • Zentralschweiz

Via Suworow und Urwaldreservat Bödmeren (SZ)

Geführte Wanderung Geführte Wanderung

Via Suworow und Urwaldreservat Bödmeren (SZ)

Unsere Rundwanderung durchs Muothatal beginnen wir in Stalden. Heute brauchen wir Kondition, und Trittsicherheit. Landschaftlich sehr eindrücklich ist bereits der 1. Teil, ein Wegstück des Via Suworow, der Steinplattenweg. Weiter Richtung Pragelpass geht es zum Vorderen Bärenloch, rechts weg in den 550 Ha grossen Bödmerenwald, einer der grössten Urwaldlandschaften Europas, mit Fichten, verwitterten Bergföhren, moosbewachsenen Steinen oder seltsam gewundenen Moorbirken. Verzaubert von Eindrücken erreichen wir das Roggenloch mit Alpwirtschaft. Frisch gestärkt geniessen wir nochmals die urchige Urwaldlandschaft und wandern hinunter nach Stägeri und Mittenwald. Zurück zum Bus Hölloch Stalden müssen wir leider noch ein Stück der Strasse entlang marschieren.
Route

Muothathal Stalden (663 m) - Haselbach (930 m) - vorder Bärenloch (1529 m) - Roggenloch (1520 m) - Gschwändihütte (1430 m) - Mittlist Weid (1220 m) - Stalden (663 m)

Route auf der Karte

Essen

Aus dem Rucksack

Ausrüstung

Gutes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung, ev. Wanderstöcke

Treffpunkt
07:15h Arth Goldau, Bus 501 Kante D
Startpunkt
02.09.2023 Muothathal Stalden
Ende der Wanderung
17:30h Arth Goldau
Transport

Wohnort - Arth Goldau - Muothathal Stalden / Muothathal Stalden - Wohnort

Zusätzliche Information

Trittsicherheit erforderlich

Leitung

Christina Brunschweiler

Kosten

Fahr- und Konsumationskosten

Organisation

Verein Zuger Wanderwege

Informationen

Die Anmeldung ist möglich bis 29.08.2023

Tags

Wanderung Schwyz Zentralschweiz hoch T2

Mit Klick auf ein Tag können Sie dieses in Ihrem Account hinzufügen und erhalten auf Ihre Interessen zugeschnittenen Content vorgeschlagen. Tags können nur in einem Account gespeichert werden.