• Vom Blatterberg aus blickt man auf den Vierwaldstättersee und die Rigi.

    Vom Blatterberg aus blickt man auf den Vierwaldstättersee und die Rigi.. Bild: Angelika Imhof

  • Die Wanderung beginnt in Schwarzenberg. Im Tal ist Malters sichtbar.

    Die Wanderung beginnt in Schwarzenberg. Im Tal ist Malters sichtbar.. Bild: Angelika Imhof

  • Neben Kuhweiden führt der Wanderweg zunächst dem Hügel entlang.

    Neben Kuhweiden führt der Wanderweg zunächst dem Hügel entlang.. Bild: Angelika Imhof

  • Die Pfade sind schmal und je nach Jahreszeit von hohem Gras umgeben.

    Die Pfade sind schmal und je nach Jahreszeit von hohem Gras umgeben.. Bild: Angelika Imhof

  • Blick zurück auf die sanfte Drumlinlandschaft Schwarzenbergs.

    Blick zurück auf die sanfte Drumlinlandschaft Schwarzenbergs.. Bild: Angelika Imhof

  • Abschnitte der Wanderung führen durch Schatten spendende Mischwälder mit Buchen.

    Abschnitte der Wanderung führen durch Schatten spendende Mischwälder mit Buchen.. Bild: Angelika Imhof

  • Auf dem Chrüzhubel gibt es einen schönen Picknickplatz mit Feuerstelle.

    Auf dem Chrüzhubel gibt es einen schönen Picknickplatz mit Feuerstelle.. Bild: Angelika Imhof

  • Die Wanderung führt über den Blatterberg Richtung Luzern.

    Die Wanderung führt über den Blatterberg Richtung Luzern.. Bild: Angelika Imhof

    Schwarzenberg LU, Ennenmatt — Obernau, Dorf • LU

    Familienwanderung durch eine Drumlinlandschaft

    In Schwarzenberg startet diese gemütliche Wanderung. Während die meisten Postautopassagiere sitzen bleiben und bis ins Eigenthal weiterfahren, führt diese unbekanntere Route über die Schwandenegg auf den Blatterberg. Hier hat sich der Gletscher vor Jahrtausenden zurückgezogen, und die ehemals grauen Geröllhügel haben sich längst in grüne, lieblich anmutende Drumlins verwandelt. Weniger grün ist das gegenüberliegende Pilatusmassiv mit dem Mittaggüpfi, das im Sommer ein beliebtes Wanderziel ist. Auf angenehmen Naturpfaden wandert man zunächst entlang von Kuhweiden und Bauernhöfen. Im Frühling sind die Wanderwege hier teilweise noch von hohem Gras umgeben, und lange Hosen sind von Vorteil. Schliesslich gelangt man zum Aussichtspunkt Chrüzhubel, der mit einladender Feuerstelle und bequemen Liegebänken zur Rast einlädt. Entlang eines Mischwalds führt die Wanderung weiter Richtung Luzern und bietet einen zunehmend grossartigeren Panoramablick auf den Vierwaldstättersee mit den Bergen im Hintergrund, angefangen beim Bürgenstock und der Rigi bis hin zum weit entfernten Tödi. Der Abstieg nach Obernau ist schliesslich schnell geschafft, von wo alle paar Minuten ein Bus in die Stadt Luzern fährt.

    Information

    Weisses Kreuz, 041 497 12 46, kreuz-schwarzenberg.ch

    Restaurant Kriens-Obernau, 041 320 43 93, restaurantobernau.ch

    Wanderung Nr. 2225

    Publiziert 2025 ‒ Präsentiert von Schweizer Wanderwege

    Angelika Imhof

    Schwarzenberg LU, Ennenmatt
    0:00
    0:00
    Scharmis
    0:40
    0:40
    Chrüzhubel
    1:10
    0:30
    fireplace
    Lehnhof
    1:25
    0:15
    Schürhof
    1:45
    0:20
    Obernau, Dorf
    2:25
    0:40

    Passende Produkte aus unserem Shop

    3311T Pilatus-Rigi

    CHF 13.50

    235T Rotkreuz

    CHF 22.50

    Tags

    Luzern Zentralschweiz Wanderung Sommer Gipfelwanderung Höhen- und Panoramawanderung Nachmittagswanderung für Familien tief T1

    Mit Klick auf ein Tag können Sie dieses in Ihrem Account hinzufügen und erhalten auf Ihre Interessen zugeschnittenen Content vorgeschlagen. Tags können nur in einem Account gespeichert werden.