• In Ostermundigen wird noch heute Sandstein abgebaut.

    In Ostermundigen wird noch heute Sandstein abgebaut.. Bild: Severin Nowacki

  • Ein Spaziergang durch den Wald führt zum Ostermundiger Steinbruch.

    Ein Spaziergang durch den Wald führt zum Ostermundiger Steinbruch.. Bild: Severin Nowacki

  • Der Steinbruch in Ostermundigen ist die Geburtshöhle vieler Berner Altstadthäuser.

    Der Steinbruch in Ostermundigen ist die Geburtshöhle vieler Berner Altstadthäuser.. Bild: Severin Nowacki

  • Die «Luft-Station» beim Schosshaldenfriedhof.

    Die «Luft-Station» beim Schosshaldenfriedhof.. Bild: Severin Nowacki

  • Vom Zentrum Paul Klee aus bietet sich ein schöner Blick bis zu den Berner Alpen.

    Vom Zentrum Paul Klee aus bietet sich ein schöner Blick bis zu den Berner Alpen.. Bild: Severin Nowacki

  • Der Egelsee: ein Naherholungsgebiet für die Stadtberner und -bernerinnen.

    Der Egelsee: ein Naherholungsgebiet für die Stadtberner und -bernerinnen.. Bild: Severin Nowacki

  • Die ganze Pracht der Sandsteinstadt

    Die ganze Pracht der Sandsteinstadt. Bild: Severin Nowacki

  • Trotz Skepsis des Architekten wurde auch das Bundeshaus teilweise aus Berner Sandstein erbaut.

    Trotz Skepsis des Architekten wurde auch das Bundeshaus teilweise aus Berner Sandstein erbaut.. Bild: Severin Nowacki

    Ostermundigen, Rüti — Bern, Kleine Schanze • BE

    Vom Sandsteinbruch bis zum Bundeshaus

    Bern ist zwar nicht auf Sand, aber weitgehend aus Sand gebaut. Praktisch für die ganze Altstadt und alle Sehenswürdigkeiten wie Münster, Zytglogge oder Bundeshaus wurde als Baumaterial der typische grünlich-graue Berner Sandstein verwendet. Abgebaut wurde er vor allem in Ostermundigen, in Krauchthal und am Gurten. Auf einer Wanderung von Ostermundigen bis auf die Kleine Schanze lassen sich nicht nur die Steinbrüche in der Agglomeration, sondern auch die schönsten Seiten der Stadt Bern entdecken. Los geht es an der Endstation der Buslinie 10 in Ostermundigen, Rüti. Schon hier stehen die Steinbrüche auf den Wanderwegweisern angeschrieben. Schnell verlässt man die Wohnquartiere und spaziert dann durch den Wald am Ostermundigeberg. Plötzlich taucht ein riesiger weisser Kran hinter den Bäumen auf, ein eindeutiges Zeichen, dass die Steinbrüche nahen. Von der Abbruchkante aus hat man einen guten Überblick über die Anlage. Rechts vom Wanderweg zweigt ein Strässchen ab, das in den Steinbruch führt. Auf dem kleinen Abstecher können manchmal die Arbeiten im Steinbruch beobachtet werden, zudem gibt es hier schöne Grillplätze. Nun zeigen die Wegweiser in Richtung Bern, Bärengraben. Der Wanderweg führt zunächst durch Ostermundigen, Hubel, dann vorbei am Schosshaldenfriedhof bis zum Zentrum Paul Klee und weiter zum Egelsee. Die idyllische Oase mitten in der Stadt ist bei Familien beliebt. Am unteren Ende gibt es eine trendige Kaffeebar. Durch ein altes Villenquartier verläuft der Weg hinunter zum Bärenpark und über die Aare hinein in die Altstadt. Jetzt kann man sich einfach treiben lassen, bis man irgendwann am Bahnhof landet. Oder man verbindet zum Abschluss der Stadtwanderung die (Sandstein-)Monumente Münster, Zytglogge und Bundeshaus und macht es sich schliesslich auf der Kleinen Schanze gemütlich.

    Information

    Restaurant Schöngrün beim Zentrum Paul Klee, 031 359 02 90, restaurant-schoengruen.ch

    Caffè Bar Riva am Egelsee, caffebarriva.ch

    Wanderung Nr. 2230

    Publiziert 2025 ‒ Präsentiert von Schweizer Wanderwege

    Reto Wissmann

    GPS-Routendaten herunterladen

    Ostermundigen, Rüti
    0:00
    0:00
    Steinbrüche
    0:30
    0:30
    fireplace
    Ostermundigen Hubel
    0:35
    0:05
    Zentrum Paul Klee
    1:05
    0:30
    Egelsee
    1:25
    0:20
    Bärenpark
    1:35
    0:10
    Berner Münster
    1:50
    0:15
    Bern, Kleine Schanze
    2:05
    0:15

    Passende Produkte aus unserem Shop

    243T Bern

    CHF 22.50

    Tags

    Bern Mittelland Wanderung Sommer Winter Nachmittagswanderung Urbane Wanderung für Familien tief T1

    Mit Klick auf ein Tag können Sie dieses in Ihrem Account hinzufügen und erhalten auf Ihre Interessen zugeschnittenen Content vorgeschlagen. Tags können nur in einem Account gespeichert werden.