• Treuer Begleiter im Frühling auf der Tour: Bärlauch.

    Treuer Begleiter im Frühling auf der Tour: Bärlauch.. Bild: Daniel Fleuti

  • Kurz nach dem Start der Tour in Sihlbrugg Dorf übernimmt die Natur. Zwischen blühenden Wiesen und Bäumen geht es der Sihl entgegen.

    Kurz nach dem Start der Tour in Sihlbrugg Dorf übernimmt die Natur. Zwischen blühenden Wiesen und Bäumen geht es der Sihl entgegen.. Bild: Daniel Fleuti

  • Zwischen Wald und Magerwiesen blitzt die Sihl auf.

    Zwischen Wald und Magerwiesen blitzt die Sihl auf.. Bild: Daniel Fleuti

  • Die Wasseramsel ist der einzige Singvogel, der tauchen kann.

    Die Wasseramsel ist der einzige Singvogel, der tauchen kann..

  • Der Weg ist mal breit, dann wieder ein schmaler Pfad.

    Der Weg ist mal breit, dann wieder ein schmaler Pfad.. Bild: Daniel Fleuti

  • Zwischen Sihlbrugg Station und Sihlwald verläuft der Weg oft dicht am Wasser.

    Zwischen Sihlbrugg Station und Sihlwald verläuft der Weg oft dicht am Wasser.. Bild: Daniel Fleuti

  • Hier stehen die Chancen gut, dass man eine Wasseramsel zu Gesicht bekommt.

    Hier stehen die Chancen gut, dass man eine Wasseramsel zu Gesicht bekommt.. Bild: Daniel Fleuti

  • Bei Sihlwald wartet das Besucherzentrum des Naturerlebnisparks mit Infos und Ausstellungen zur Region.

    Bei Sihlwald wartet das Besucherzentrum des Naturerlebnisparks mit Infos und Ausstellungen zur Region.. Bild: Daniel Fleuti

    Sihlbrugg, Dorf — Langnau-Gattikon • ZH

    Zum tauchenden Singvogel an die Sihl

    Sie kann tauchen, bevor sie fliegen lernt, holt sich ihre Nahrung – Insektenlarven, kleine Krebse und auch mal einen Fisch – aus dem Fluss, brütet an dunklen Orten über dem fliessenden Wasser und huscht bei Flucht unter die Wasseroberfläche. Die Wasseramsel ist ganz und gar mit dem Wasser verbunden und ist der einzige Singvogel in der Schweiz, der fliegen und tauchen kann. Die Wanderung der Sihl entlang, von Sihlbrugg zum Bahnhof Langnau-Gattikon, ist bestens geeignet, um die Wasseramsel zu beobachten. Der schön angelegte Weg verläuft oft nahe oder direkt am Ufer. Wenig idyllisch ist einzig der Ausgangspunkt der Tour in Sihlbrugg Dorf. Strassen, Industriebauten und Autolärm dominieren. Zwanzig Wanderminuten muss man durchhalten, dann übernehmen der Wald, die vielen blumenübersäten Magerwiesen und die Sihl mit ihrer wildromantischen Flusslandschaft. Gewiss – die Strasse durchs Sihltal und die Hochspannungsleitung sind da. Stören tun beide aber nicht: zu laut rauscht der Fluss, zu viel gibt es zu entdecken. Die vielen Seitenbäche etwa, die munter plätschernd der Sihl entgegeneilen. Oder der Bärlauch, der im lichten Wald üppig wächst und mit weissen Blüten die Hänge überzieht. Nach drei Viertel der Tour trifft man auf einen kleinen Campingplatz, der gerne auch Wanderer zu einem Zvieri empfängt. Viel über die Natur um die Sihl zu erfahren gibt es im wenig später auftauchenden Besucherzentrum des Wildnisparks Zürich, einem Naturerlebnispark von nationaler Bedeutung. Die riesigen Laubwälder im Sihlwald werden seit Jahren nicht mehr bewirtschaftet, was eine einmalige Waldlandschaft geschaffen hat. Natürlich fehlen auch Infotafeln zur Wasseramsel und Beobachtungspunkte nicht. Wer den flinken Vogel bis hier noch nicht erspäht hat: jetzt ist dazu die letzte Gelegenheit. Bis zum Bahnhof Langnau-Gattikon grüsst der Fluss aus der Ferne, dafür erfreuen im Frühjahr blühende Weissdornsträucher das Wanderherz.

    Information

    Camper-Beizli, Sihlwald, +41 44 720 04 34, campingplatz-sihlwald.ch

    Einkehrmöglichkeiten in Sihlbrugg Dorf und in Langnau-Gattikon.

    Wanderung Nr. 2236

    Publiziert 2025 ‒ Präsentiert von Schweizer Wanderwege

    Daniel Fleuti

    GPS-Routendaten herunterladen

    Sihlbrugg, Dorf
    0:00
    0:00
    Sihlhalden
    0:10
    0:10
    Steinmatt
    0:45
    0:35
    Sihlbrugg Station
    0:55
    0:10

    Passende Produkte aus unserem Shop

    225T Zürich

    CHF 22.50

    Tags

    Zürich Mittelland Wanderung Sommer Uferwanderung für Familien tief T1

    Mit Klick auf ein Tag können Sie dieses in Ihrem Account hinzufügen und erhalten auf Ihre Interessen zugeschnittenen Content vorgeschlagen. Tags können nur in einem Account gespeichert werden.