774 Einträge wurden gefunden
Genuss am See
Geführte Wanderung Do 12.06.2025 • Berner Oberland

Genuss am See

Von Interlaken Ost wandern wir der Aare entlang Richtung Thunersee. Bei der Burgruine Weissenau, auf die man auch hinaufsteigen kann, rasten wir erstmals. Wir folgen dem Uferweg durchs Naturschutzgebiet Richtung Neuhaus. Dort geniessen wir ein gemeinsames Mittagessen und den wunderbaren Blick über den See. Nach einem kurzen Anstieg durch den Wald gelangen wir nach Sundlauenen, wo wir zum Schiffssteg wandern. Den Abschluss der Wanderung geniessen wir bei der Schifffahrt nach Thun.
R33: Bürchen - Hellela - Zeneggen - Törbel - Bürchen
Geführte Wanderung Fr 13.06.2025 • Wallis

R33: Bürchen - Hellela - Zeneggen - Törbel - Bürchen

Wenn der Frühling im Gange oder der Sommer sehr heiss ist, dann lockt eine Wanderung nach Zeneggen, hinüber nach Törbel und zurück über Eischmatten nach Bürchen. Auf dem schattigen Weg entdecken wir eine sehr vielfältige Natur, drei doch verschiedene Dörfer und lernen das Wallis in seiner ganzen Vielfalt kennen.
Vendredi 13 : fondue de pleine lune	**
Geführte Wanderung Fr 13.06.2025 • Jura

Vendredi 13 : fondue de pleine lune **

Soirée au clair de lune avec ascension du Mont Raimeux. Nous monterons par le sentier du Gritzi jusqu'au signal pour savourer une fondue sous les étoiles, autour d'un feu de bois. La descente se fera facilement sur le chemin blanc, si la lune est discrète nous allumerons les flambeaux.
Dalla Val d'Isone a Gola di Lago
Geführte Wanderung Fr 13.06.2025 • Tessin

Dalla Val d'Isone a Gola di Lago

Bel giro ad anello alla scoperta dei Monti che circondano la Val d'Isone, una zona poco conosciuta ma che merita una visita. Da Isone, raggiungeremo i bucolici alpeggi di Mürecc e Zalto, raggiungendo Gola di Lago con la sua torbiera. Scenderemo in seguito verso la bella chiesetta di Busio e, passando dai Monti di Dana rientreremo a Isone. Tra i monti da Büs e i mont di Dana, discesa un po’ ripida. Richiesto passo sicuro.
Kraftort Bürgenstock Seewligrat
Geführte Wanderung Sa 14.06.2025 • Zentralschweiz

Kraftort Bürgenstock Seewligrat

Nach Überquerung des flachen Rieds steigt unser Weg abrupt an und führt durch den Wald bis zum Felsband, welches die Gletscher eindrücklich geformt haben. Der steile Schlussaufstieg belohnt uns mit toller Aussicht auf See und Berge. Diese bleibt uns erhalten während des Überschreitens des Seewligrats mit seinem fast mediterranen Klima. Man möchte überall pausieren und die Naturkräfte geniessen. Zitat Wanderleiterin: Ich steige auf Berge, um ihre Kraft zu erleben und zu erfahren, wie sie in die Landschaft eingebettet sind.
Erlebniswanderung: Wandern, Jodeln und Jutzen
Geführte Wanderung Sa 14.06.2025 • Zentralschweiz

Erlebniswanderung: Wandern, Jodeln und Jutzen

Auf dem Weg der Schweiz wandern wir von Brunnen nach Sisikon und werden von Laura Moser (professionelle Jodlerin und Musikerin, ursprünglich vom Sattel, jetzt in Winterthur) schrittweise auf verschiedenen Stationen in die Grundzüge des Jodelns eingeführt. Wir können uns auf eine spannende Mischung von Natur, Bewegung und Gesang freuen. Wir treffen uns beim Bahnhof in Brunnen, von wo aus wir in Richtung Morschach starten. Bei verschiedenen Stopps auf dem Weg erhalten wir lehrreiche und interessante Inputs von Laura. Unser Weg führt uns durch das Swiss Holiday Dorf Morschach und dem schönen Aussichtspunkt „Tannen“ vorbei bis nach Sisikon, wo wir unsere Wanderung beenden und die Reise nach Hause in Angriff nehmen.
S04: Die Via Engiadina
Geführte Wanderung Sa 14.06.2025 • Südostschweiz

S04: Die Via Engiadina

Das Engadin präsentiert sich in voller Blüte
R34: la Vernaz - Bisse de Salins - Beuson - Bisse de Baar - Pravidondaz - Sion
Geführte Wanderung Sa 14.06.2025 • Wallis

R34: la Vernaz - Bisse de Salins - Beuson - Bisse de Baar - Pravidondaz - Sion

Dem Wasser entlang! Gehen wir auf Entdeckungsreise und erkunden wir die Bisse de Salins und die Bisse de Baar.
Mondmilchgubel (****/T2) MIT Anmeldung
Geführte Wanderung Sa 14.06.2025 • Nordostschweiz

Mondmilchgubel (****/T2) MIT Anmeldung

In der Brandenfelshöhle, von den Einheimischen Mondmilchgubel genannt, findet ein Verbrechen statt. Dies beschreibt die Autorin Mona Bodenmann in ihrem Krimi. Auf unserer Wanderung ins wilde Tösstal wird die Wanderleiterin die Geschichte erzählen, während wir zum Schauplatz des fiktiven Verbrechens wandern. Der Weg führt uns von Wald durch das mystische Sagenraintobel und am Schmittenbach entlang zum Wäbereggweiher, der zu Zeiten der Industrialisierung als Wasserspeicher für die Energieproduktion diente. Von der Wolfsgrueb ist es nicht mehr weit zur Höhle, die der Gletscher vor tausenden Jahren hinterlassen hat. Die Gemeinde hat hier ein Paradies für Ruhesuchende geschaffen und einen wunderbaren Picknickplatz eingerichtet. Ein perfekter Ort für heisse Sommertage. An den Steilhängen des oberen Tösstals braucht es Schwindelfreiheit und Trittsicherheit, während wir weiter zur Bruederegg und auf den Hüttchopf aufsteigen. Über den langgezogenen Bergrücken des Tösswaldes wandern wir am Hof Tannen vorbei ins Tösstal hinab. Wir unterqueren den Skilift und erreichen bald den Bahnhof Steg.
Der Mittelpunkt des Kantons Freiburg
Geführte Wanderung Sa 14.06.2025 • Westschweiz

Der Mittelpunkt des Kantons Freiburg

Wissen Sie, wo sich der geografische Mittelpunkt des Kantons Freiburg befindet? Er befindet sich in Farvagny, einer Ortschaft, die wir von Villars-sur-Glâne aus erreichen werden. Auf dem Weg dorthin werden wir die Brücke von Sainte-Apolline und die Kapelle von Posat bewundern. Die Wanderung bis Posat führt über den Jakobsweg, der jedes Jahr von Hunderten von Pilgern begangen wird.
Descente de la comble Tabeillon **
Geführte Wanderung Sa 14.06.2025

Descente de la comble Tabeillon **

Montée en train au départ de Glovelier La randonnée vous propose une superbe descente à travers la Combe Tabeillon, avec ses paysages sauvages et préservés. En chemin, vous découvrirez l’étang de plain de Saigne, ainsi que les vestiges d’un ancien moulin caché dans la végétation. Le parcours se termine à l’étang de Bollement, avant de rejoindre Glovelier
Höchfall, Badeplatz Strom und mehr...
Geführte Wanderung Sa 14.06.2025 • Nordostschweiz

Höchfall, Badeplatz Strom und mehr...

Kurz nach dem Start stechen wir ins Hörlibachtobel hinunter und wandern ein Stück der Umfahrung Teufen entlang. Der Abstieg über Leitern und gesicherte Wege zum Höchfall ist ein erstes Highlight. Nach einer kurzen Pause steigen wir den gleichen Weg wieder zurück und gehen weiter in Richtung Kloster Wonnenstein und Strafanstalt Gmünden. Am Badeplatz Strom fliesst der Rotbach in die Sitter. Der Aufstieg über Leitern nach Stein erfordert wieder Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. Nach dem Mittagessen in der Schaukäsi geht es querfeldein bis Mitledi, wo wir das Mühlebachtöbeli durchqueren. Als letzte Herausforderung steigen wir beim Auensteg noch zur Urnäsch ab. Der Wiederaufstieg nach Waldstatt ist knackig.
...wo ds Vogulisi wär
Geführte Wanderung Sa 14.06.2025 • Berner Oberland

...wo ds Vogulisi wär

Eine Wanderung frei nach dem Motto «Schweizer Volksliedergut». Eine sagenhaft schöne Welt eröffnet sich uns hinten im Bütschi, wo einst die Kräuterfrau hauste. Ob das junge Mädchen tatsächlich die Sprache der Vögel verstand? Eine herrliche Höhenwanderung erwartet uns! Wir begeben uns auf die Spuren des Vogulisi.
Grenzenlos wandern Nr. 3
Geführte Wanderung So 15.06.2025 • Jura

Grenzenlos wandern Nr. 3

Die dritte Wanderung zum Thema «Grenzenlos›› ist Teil des Jura-Höhenweges. Die Tour führt durch dünn besiedeltes Gebiet. Mischwälder und saftige Wiesen prägen die Landschaft. Unterwegs passieren wir die Sprachgrenze, was sehr deutlich an den Flurnamen zu sehen ist. Diesseits des Grates sind Bezeichnungen wie Paradiesberg oder Rütiberg zu lesen, kurz darauf befindet man sich in La Réselle de Movelier oder Prés Strayat.
NATURSCHUTZGEBIET HASENBUCK
Geführte Wanderung So 15.06.2025 • Nordostschweiz

NATURSCHUTZGEBIET HASENBUCK

Der Hasenbuck ist ein Anziehungspunkt für Pflanzen-begeisterte der verschiedensten heimischen Orchideen und anderer seltenen Pfl anzenarten, welche rund um die tiefstgelegene SAC-Hütte blühen. Von Hemmental aus führt der Weg übers Süüstallchäpfli hinauf zum Guetbuck. Hier kann man bei guter Sicht das eindrückliche Alpenpanorama geniessen.
Wandertreffen der Kantone (AG, BS, BL, SO)  - Route 3 (lang)
Geführte Wanderung So 15.06.2025 • Mittelland

Wandertreffen der Kantone (AG, BS, BL, SO) - Route 3 (lang)

In diesem Jahr wandern wir kantonsdurchmischt in drei Gruppen von verschiedenen Ausgangsorten im Bünztal über einen Moränenwall hinüber ins Reusstal. Der Reussgletscher war einst in beiden Tälern präsent. Auf den drei Wanderungen vom Bünztal nach Bremgarten entdecken Sie Spuren in der Landschaft sowie steinerne Zeugen dieser eisigen Zeit. Nach dem gemeinsamen Mittagessen im Forsthaus Bremgarten wandern alle Gruppen gemeinsam zurück nach Bremgarten. Die drei Wanderrouten sind unterschiedlich lang. Die lange Wanderung (Route 3) beginnt beim Bahnhof Boswil-Bünzen. Wir wandern über das einstige Hochmoor, welches nach der Verlandung des Bünzsees über Jahrtausende eine dicke Torfschicht bildete. Das Torf wurde früher im grossen Stil abgebaut. Auf dem Rücken der einstigen Mittelmoräne wandern wir von Moos zu Moos. Zuletzt erreichen wir via Bättlerstei das Cholmoos mit seinen wunderbaren Seerosen. Nun ist es nicht mehr weit bis zum Forsthaus Bremgarten, welches wir kurz nach dem Erdmannlistein erreichen. Hier erwartet uns ein erfrischender Apéro. Im Anschluss geniessen wir mit den anderen Gruppen ein feines Mittagessen und wandern als Abschluss gemeinsam hinunter nach Bremgarten.
La Fugue Chablaisanne
Geführte Wanderung So 15.06.2025

La Fugue Chablaisanne

Rendez-vous en 2025 pour fêter ensemble nos 15 ans ! Afin de mettre en avant notre belle région chablaisienne, nous vous proposions de découvrir les différentes activités liées à l’eau et à la montagne pour vous divertir sur les 8 aires et les 2 postes de ravitaillement jalonnant le parcours sécurisé. Le parcours 2024 s’étire sur 39km surveillés et traverse 8 communes partenaires cette année : Aigle, Chessel, Noville, Port-Valais,Villeneuve, Vionnaz, Vouvry et Yvorne.
12. Sternwanderung Bremgarten (Route 3)
Geführte Wanderung So 15.06.2025

12. Sternwanderung Bremgarten (Route 3)

In diesem Jahr wandern wir kantonsdurchmischt in drei Gruppen von verschiedenen Ausgangsorten im Bünztal über einen Moränenwall hinüber ins Reusstal. Der Reussgletscher war einst in beiden Tälern präsent. Auf den drei Wanderungen vom Bünztal nach Bremgarten entdecken Sie Spuren in der Landschaft sowie steinerne Zeugen dieser eisigen Zeit. Nach dem gemeinsamen Mittagessen im Forsthaus Bremgarten wandern alle Gruppen gemeinsam zurück nach Bremgarten. Die drei Wanderrouten sind unterschiedlich lang und jede ist für sich aufgeführt auf der Homepage. Bitte achten Sie darauf, bei der Anmeldung.
Wandertreffen AG, SO, BS, BL
Geführte Wanderung So 15.06.2025 • Mittelland

Wandertreffen AG, SO, BS, BL

Alle Detailangaben zu diesem speziellen Wanderanlass im nachstehenden PDF ------------------------------------------------------------------- In diesem Jahr wandern wir kantonsdurchmischt in drei Gruppen von verschiedenen Ausgangsorten im Bünztal über einen Moränenwall hinüber ins Reusstal. Der Reussgletscher war einst in beiden Tälern präsent. Auf den drei Wanderungen vom Bünztal nach Bremgarten entdecken Sie Spuren in der Landschaft sowie steinerne Zeugen dieser eisigen Zeit. Nach dem gemeinsamen Mittagessen im Forsthaus Bremgarten wandern alle Gruppen gemeinsam nach Bremgarten
12. Sternwanderung Bremgarten (Route 1)
Geführte Wanderung So 15.06.2025

12. Sternwanderung Bremgarten (Route 1)

In diesem Jahr wandern wir kantonsdurchmischt in drei Gruppen von verschiedenen Ausgangsorten im Bünztal über einen Moränenwall hinüber ins Reusstal. Der Reussgletscher war einst in beiden Tälern präsent. Auf den drei Wanderungen vom Bünztal nach Bremgarten entdecken Sie Spuren in der Landschaft sowie steinerne Zeugen dieser eisigen Zeit. Nach dem gemeinsamen Mittagessen im Forsthaus Bremgarten wandern alle Gruppen gemeinsam zurück nach Bremgarten. Die drei Wanderrouten sind unterschiedlich lang und jede ist für sich aufgeführt auf der Homepage. Bitte achten Sie darauf, bei der Anmeldung.
Wandertreffen der Kantone (AG, BS, BL, SO)  - Route 2 (mittel)
Geführte Wanderung So 15.06.2025 • Mittelland

Wandertreffen der Kantone (AG, BS, BL, SO) - Route 2 (mittel)

In diesem Jahr wandern wir kantonsdurchmischt in drei Gruppen von verschiedenen Ausgangsorten im Bünztal über einen Moränenwall hinüber ins Reusstal. Der Reussgletscher war einst in beiden Tälern präsent. Auf den drei Wanderungen vom Bünztal nach Bremgarten entdecken Sie Spuren in der Landschaft sowie steinerne Zeugen dieser eisigen Zeit. Nach dem gemeinsamen Mittagessen im Forsthaus Bremgarten wandern alle Gruppen gemeinsam zurück nach Bremgarten. Die drei Wanderrouten sind unterschiedlich lang. Die mittlere Wanderung (Route 2) beginnt beim Bahnhof Boswil-Bünzen. Entlang der Bünz wandern wir in Fliessrichtung nach Waldhäusern und hinauf zum Tierpark Waltenschwil. Ab hier führt unser Weg durch den Wald, vorbei am Torbenmoos und via Bättlerstei weiter zum Cholmoos. Dieses begeistert mit seinen Seerosen. Kurz darauf passieren wir den Erdmannlistein. Ein untrüglicher Zeuge der eisigen Vergangenheit dieser Region. Uns aber erwartet ganz nah ein erfrischender Apéro beim Forsthaus Bremgarten. Hier geniessen wir mit den anderen Gruppen ein feines Mittagessen. Im Anschluss wandern alle gemeinsam nach Bremgarten.
Carì - Capanna Gana Rossa
Geführte Wanderung So 15.06.2025 • Tessin

Carì - Capanna Gana Rossa

Escursione ad anello, iniziamo con una suggestiva salita al Lago Pro da Léi, incastonato tra le montagne. Da qui, camminando sotto al Pizzo Campello e alla cima di Gana Rossa, proseguiremo verso il rifugio Gana Rossa, di proprietà dell'Utoe Pizzo Molare. Questo piccolo rustico è un rifugio non custodito. Vi siete mai chiesti cosa significhi e chi ci sia dietro a questo rifugio? Lo scopriremo insieme durante il pranzo in capanna. Nel pomeriggio, rientreremo a Carì passando per l'Alpe di Vignone. Durante l'escursione attraverseremo anche un affascinante bosco di larici, dove vi svelerò come portare a casa il beneficio di una camminata tra i boschi. Uso dei bastoni consigliati, soprattutto per la discesa e scarpe o scarponi ben profilati.
R35: "SODALIS" Simplon Dorf - Heji - Egga - Simplon Dorf
Geführte Wanderung So 15.06.2025 • Wallis

R35: "SODALIS" Simplon Dorf - Heji - Egga - Simplon Dorf

In Zusammenarbeit mit Sodalis bringt Valrando Sie in Bewegung! Schöne Wanderung in der Simplon-Region.
12. Sternwanderung Bremgarten (Route 2)
Geführte Wanderung So 15.06.2025

12. Sternwanderung Bremgarten (Route 2)

In diesem Jahr wandern wir kantonsdurchmischt in drei Gruppen von verschiedenen Ausgangsorten im Bünztal über einen Moränenwall hinüber ins Reusstal. Der Reussgletscher war einst in beiden Tälern präsent. Auf den drei Wanderungen vom Bünztal nach Bremgarten entdecken Sie Spuren in der Landschaft sowie steinerne Zeugen dieser eisigen Zeit. Nach dem gemeinsamen Mittagessen im Forsthaus Bremgarten wandern alle Gruppen gemeinsam zurück nach Bremgarten. Die drei Wanderrouten sind unterschiedlich lang und jede ist für sich aufgeführt auf der Homepage. Bitte achten Sie darauf, bei der Anmeldung.