DAS WANDERN
Das Magazin der Schweizer Wanderwege
Werbung

Aus der Wanderwelt
ABO
Drei einzigartige Grenzsteine
Sie befinden sich auf einsamen Gipfeln, mitten im Gewässer oder getarnt in der Natur: Schweizer Grenzsteine.

Aus der Wanderwelt
ABO
Leserangebot: Powerbank

Aus der Wanderwelt
ABO
Neues zum Wandern
Lust Wanderleiterin oder Wanderleiter zu werden? An einer geführten Wanderung im farbenprächtigen Herbstwald teilzunehmen? Oder am Wandertag Graubünden das wilde Albulatal zu entdecken?


Aus der Wanderwelt
ABO
Recycling in der Natur
Aus alt mach neu – auch am Wanderweg: Rund um den Lac de la Gruyère FR haben kreative Köpfe alte Seile und Hölzer zu neuen Hinguckern verwandelt.

Aus der Wanderwelt
ABO
Übernachtet in Eggiwil
Im Emmental treffen wir auf eine steile Schlucht aus Nagelfluh, auf ein familiengeführtes historisches Hotel und auf Hirsche.

Aus der Wanderwelt
ABO
Drei Projekte, drei Regionen, eine Vision
Erlebnisreiche Wanderwege wiederbeleben und sicherer machen: Der Post-Förderpreis 2024 unterstützt die Gemeinden Val Müstair GR, Pfäfers SG und Eggerberg VS bei der Umsetzung.

Aus der Wanderwelt
ABO
Warum gibt es einen Millimeterabstand zwischen Wegweiserschildern?
Anruf bei Kari Sidler, Kreisleiter der Zuger Wanderwege