sab 31.05.2025

Oberbaselbiet (***/T1)

Escursioni guidate Escursioni guidate

Oberbaselbiet (***/T1)

Unsere heutige Wanderung führt uns über drei Jurapässe zu drei Oberbaselbieter Dörfern. Wir starten auf der bekannten Aargauer Passhöhe Benkerjoch. Abwechslungsreiche Wege mit Sicht auf die Hügel des Aargauer Jura führen uns über die Salhöhe zur 963 Meter hohen Geissflue. Hier treffen gleich drei Kantone aufeinander. Der Gipfel liegt auf der Kantonsgrenze zwischen Baselland und Solothurn, der Geissfluegrat nordöstlich davon schon im Aargau. Am Fuss der Geissflue, an der Flurgrenze zur gleichnamigen, typischen offenen Juraweide, wandern wir über den Passübergang Schafmatt, der uns in das basellandschaftliche Oltingen führt. Das sympathische Dorf ist der Ausgangsort des Weges über die Schafmatt, der seit Urzeiten als Pass ins Mittelland benutzt wurde. Unweit von Oltingen gelangen wir nach Wenslingen, das beschaulich am Hauptzug des Jura auf einer Hochebene liegt. Auf halbem Weg nach Tecknau stossen wir auf die Ruine Ödenburg, die markant auf einem Felssporn gelegenen Reste einer Höhenburg aus dem zehnten Jahrhundert. Nun ist es nicht mehr weit nach Tecknau. Es liegt am Nordportal des Hauenstein-Basistunnels und ist somit nur eine S-Bahn-Station von Olten entfernt.

Percorso sulla mappa

Cibo

aus dem Rucksack

Punto d'incontro
08:38h Zürich HB
Punto di partenza
31.05.2025 09:29h Benkerjoch, Passhöhe
Fine dell'escursione
Tecknau
Data del rinvio

01.06.2025

Guida

Susanne Schlicker und Urs Christen

Associazione per l'escursionismo

Zürcher Wanderwege

Percorso dell'escursione

Mostra su swisstopo
Benkerjoch
0:00
0:00
Saalhöhe
1:20
1:20
Geissflue
2:10
0:50
Oltingen
3:05
0:55
Wenslingen
3:55
0:50
Tecknau
4:25
0:30

Tag

Escursione Basilea Campagna Media T1

Cliccando su un tag, puoi aggiungerlo al tuo account e ottenere contenuti personalizzati in base ai tuoi interessi. I tag possono essere salvati solo in un account.