Erst seit 1861 kann der Lopper
dem See entlang umfahren
werden. Vorher erreichte man
Obwalden von Luzern aus per
Schiff auf dem Vierwaldstättersee und
auf dem Landweg nur über den Renggpass. Einen Teil dieses Weges begehen wir auf unserer Wanderung. Vom
Bahnhof Stansstad aus marschieren wir
zuerst neben der dicht befahrenen Kantonsstrasse, unterqueren die Achereggbrücke und steigen dann zur Lopperkapelle auf. Nach einem ersten Blick
in die Nidwaldner Landschaft wandern
wir recht steil an der Südseite des Loppers weiter hinauf. Die Aussicht auf die umliegenden Berge und Täler wird
immer beeindruckender. Nach dem
Renggpass erkennen wir auf der nördlichen Seite des Loppers, dass die Vegetation anders ist als auf dessen Südseite.
Hier dominieren Buchen und im Unterholz gibt es Hirschzungen. Der erste
Teil des Abstieges nach dem Pass ist etwas steil, dann geht es aber über Wiesen
und Weiden hinunter zum Renggeli
und zum ehemaligen Restaurant Brunni. Weiter unten erkennen wir bereits
unser Ziel Hergiswil. Von Brunni aus
folgen wir dem Lauf des Steinibaches
und erreichen nach einer Stunde unseren Zielbahnhof.
Percorso sulla mappa
Cibo
aus dem Rucksack, Restaurant in Hergiswil
Punto d'incontro
08:10h Zürich HB
Punto di partenza
28.06.2025 09:13h Stansstad
Fine dell'escursione
15:48h
Hergiswil
Data del rinvio
29.06.2025
Guida
Erich Rindlisbacher und Hansueli Scheidegger
Associazione per l'escursionismo
Zürcher Wanderwege