• Die Auberge des Montagnards ist der perfekte Ort für Wanderinnen und Wanderer.

    Die Auberge des Montagnards ist der perfekte Ort für Wanderinnen und Wanderer.. Vignetta: Patricia Michaud

  • Frische-Kick zu Beginn der Wanderung – vor dem Aufstieg nach La Cierne.

    Frische-Kick zu Beginn der Wanderung – vor dem Aufstieg nach La Cierne.. Vignetta: Patricia Michaud

  • Ab der Alphütte La Cierne wird der Weg Richtung Vacheresse steiler. Kurz vor dem Gipfel Les Merlas ist der Pfad teilweise mit Pflanzen überwuchert.

    Ab der Alphütte La Cierne wird der Weg Richtung Vacheresse steiler. Kurz vor dem Gipfel Les Merlas ist der Pfad teilweise mit Pflanzen überwuchert.. Vignetta: Patricia Michaud

  • Auf fast 2000 Meter über Meer bilden grüne Landschaften, Geröll und Nebelschwaden ein harmonisches Miteinander.

    Auf fast 2000 Meter über Meer bilden grüne Landschaften, Geröll und Nebelschwaden ein harmonisches Miteinander.. Vignetta: Patricia Michaud

  • Beim Abstieg in Richtung Grandvillard fällt der Blick auf den tiefer gelegenen Lac de Coudré.

    Beim Abstieg in Richtung Grandvillard fällt der Blick auf den tiefer gelegenen Lac de Coudré.. Vignetta: Patricia Michaud

  • Dichte Wälder, saftige Weiden und Alphütten: das Intyamon-Tal erfüllt alle typischen Klischees des Greyerzerlands.

    Dichte Wälder, saftige Weiden und Alphütten: das Intyamon-Tal erfüllt alle typischen Klischees des Greyerzerlands.. Vignetta: Patricia Michaud

  • Der Lac de Coudré unterhalb der Bounavaux-Hütte – ein landschaftliches Bijou, das einen Abstecher wert ist.

    Der Lac de Coudré unterhalb der Bounavaux-Hütte – ein landschaftliches Bijou, das einen Abstecher wert ist.. Vignetta: Patricia Michaud

    Estavannens, Dessous — Grandvillard, village • FR

    Unbekannte Gipfel im Greyerzerland

    Den Schweizer Wanderinnen und Wanderern ist das Greyerzerland vor allem aufgrund seiner berühmtesten Berge – wie dem Moléson, dem Vanil Noir oder den Gastlosen – ein Begriff. Was viele dieser Wanderlustigen, die vor allem in den Sommermonaten jeden Morgen im Bahnhof Bulle aus dem «Chocolat Express» steigen, nicht wissen ist, dass es in der Region noch viele andere schöne Gipfel gibt, die von den Einheimischen gerne bestiegen werden. Der Vanil du Van, manchmal auch einfach Le Van genannt, ist einer dieser Gipfel. Obwohl er –im wörtlichen wie auch im übertragenen Sinn – im Schatten seines berühmten grossen Bruders, des Vanil Noir, liegt, lohnt sich der Weg nach oben allemal. Die Wanderung beginnt in Estavannens, mitten im Intyamon-Tal. Nachdem ein Besuch der Dah-Kapelle oberhalb des Dorfes für gute Energie gesorgt hat, beginnt der Aufstieg durch den Wald zur Alphütte La Cierne. Danach wird der offene Weg steiler. Es empfiehlt sich, nicht vor Vacheresse anzuhalten, sondern erst oben auf 1747 Meter über Meer eine wohlverdiente Pause einzulegen, um die üppige grüne Landschaft zu bewundern. Von hier aus führt ein angenehmer Gratweg zum ersten Gipfel: Les Merlas auf 1907 Meter über Meer. Nun ist es nicht mehr weit bis zum Hauptziel dieses Wandertags – dem Vanil du Van auf 1965 Meter über Meer. Vom Gipfel aus beginnt nun der Abstieg in Richtung Grandvillard. Beim Überqueren des Col du Tsermon, auf dem die gleichnamige Tsermon-Hütte steht, lohnt es sich, die Aussicht nach Osten zu geniessen. Hundertfünfzig Meter weiter unten lädt die von der SAC Sektion La Gruyère betriebene Bounavaux-Hütte mit ihrer grosszügigen Terrasse zum Verweilen ein. Noch etwas weiter unten, auf der Höhe von La Coudré, haben Wanderinnen und Wanderer die Gelegenheit, bei einem Abstecher zum gleichnamigen idyllischen kleinen Bergsee die Füsse zu baden, bevor sie den letzten Teil der Route in Angriff nehmen, die sie zum Dorf Grandvillard führt. Achtung: Die Busse nach Bulle verkehren nicht stündlich. Konsultieren Sie also vorgängig den Busfahrplan.

    Informazione

    Etape Boutique & Coffee, Estavannens, 079 902 64 67, etape-esta.ch

    Auberge des Montagnards, Estavannens, 026 921 19 19

    Bounavaux-Hütte, Grandvillard, 079 603 68 78

    Escursione Nr. 2131

    Pubblicato 2024 ‒ Presentato da Sentieri Svizzeri

    Patricia Michaud

    Scarica i dati del percorso GPS

    Percorso dell'escursione

    Mostra su swisstopo
    Estavannens, Dessous
    0:00
    0:00
    Vacheresse
    2:50
    2:50
    Les Merlas
    3:40
    0:50
    Le Van
    4:05
    0:25
    Bounavaux
    4:40
    0:35
    restaurant
    Cabane de Bounavaux
    accommodation
    La Coudré
    5:15
    0:35
    Grandvillard, village
    6:25
    1:10

    Prodotti abbinati del nostro negozio

    262T Rochers de Naye

    CHF 22.50

    Tag

    Friburgo Svizzera occidentale Escursione in montagna Estate Escursione al lago di montagna Escursione in vetta Escursione sul crinale Alta T2

    Cliccando su un tag, puoi aggiungerlo al tuo account e ottenere contenuti personalizzati in base ai tuoi interessi. I tag possono essere salvati solo in un account.