Der Beginn der Wanderung führt uns durch das Nationale Sportzentrum in Magglingen, wo man auf der Terrasse den herrlichen Blick auf den Bielersee geniessen kann. Weiter durch Feld und Wald, immer leicht bergauf, kommt man zum höchsten Punkt dieser Tour, nach Les Près de Macolin. Nun wandern wir durch landwirtschaftlich geprägtes Gebiet, immer mit Blick mal zum Chasseral oder in die Berner- und Freiburger-
Alpen. Am Eingang zur Twannbachschlucht befindet sich das Glas-Atelier mit Restaurant. Hier lohnt sich eine längere Rast. Danach führt uns der Weg durch die romantische Twannbachschlucht mit den vielen kleinen Wasserfällen, entlang von schroffen Felswänden hinunter nach Twann. Von hier aus wandern wir ein Stück auf dem Pilgerweg durch die schönen Weinberge zur Kirche Ligerz. Hier geniessen wir nochmals die herrliche Aussicht. Mit der Schifffahrt von Ligerz nach Biel endet ein toller Wandertag.
URL d'information
Lien vers le programme détaillé
Route
Magglingen (879) - Les Prés de Macolin (1'055) - Glas-Atelier (740) - Twannbachschlucht (590) - Kirche Ligerz (494) - Schifflände Ligerz (431)
Itinéraire sur la carte
Alimentation
aus dem Rucksack
Point de rencontre
07:05h Schaffhausen, Bahnhof, Gleis 5
Point de départ
25.05.2024 09:33h Magglingen / Macolin
Fin de la randonnée
15:50h
Ligerz (Schiff)
Informations Complémentaires
Eintritt Twannbachschlucht: CHF 2.00
Schifffahrt von Ligerz nach Biel (40 Minuten)
Guide
Hansueli Zürcher
Organisation
Schaffhauser Wanderwege