Ein einmaliges Wandererlebnis über Moor- und Karstlandschaften in der UNESCO Biosphäre Entlebuch. Die Schratteflue mit ihrem weit verzweigten Höhlensystem beeindruckt mit bizarren Mustern im Karstgestein, Moorflächen, Wollgras und Alpenrosen. Bizarre Gesteinsformationen prägen das Gesicht der Schratteflue. Erosionen über Jahrtausende furchten den silbergrau schimmernden Kalkriegel tief ein. Heute ist dieser ein sehr reizvolles Wander- und Skitourenziel. Der Weg führt von der Hirsegg über Moorgebiet zur Alp Schlund und von dort über die faszinierenden Karrenfelder auf den «Hängst». Von hier geniesst man eine fantastische Rundsicht auf den Brienzergrat, Berner Alpen, Hohgant, Fürstei, Jura und viele weitere Berge und Landschaften. Beim Abstieg der markanten Gipfelkette wandert man vorbei am Heideloch und via Bodenhütte mit Hoflädeli zurück zur Hirsegg.
Route
Hirsegg (1’072) – Schlund (1’466) – Hängst (2’092)
– Heideloch (1'930) – Bodehütte (1’437)
Itinéraire sur la carte
Alimentation
Aus dem Rucksack
Équipement
-Sehr gute Kondition und Trittsicherheit
-Hohe Wanderschuhe mit Geröllschutz, Stöcke
Point de rencontre
08:55h Sörenberg, Hirsegg
Point de départ
22.06.2025 08:55h Sörenberg, Hirsegg
Fin de la randonnée
17:54h
Bahnhof Olten
Informations Complémentaires
Durchführung: Auskunft Samstag ab 12.00 Uhr, 032 621 11 66
Fahrausweis: Die Teilnehmenden lösen den Fahrausweis nach/von Sörenberg, Hirsegg selber.
Guide
Pirmin Kunz
Coûts
5.-
Organisation
Solothurner Wanderwege