699 entrées ont été trouvées
Grenzberg Brienzer Rothorn
Randonnée accompagnées sa 16.08.2025 • Suisse centrale

Grenzberg Brienzer Rothorn

Sommer auf dem Eggberg
Randonnée accompagnées sa 16.08.2025 • Sud-Est de la Suisse

Sommer auf dem Eggberg

Der Eggberg bei St. Antönien ist im Winter ein beliebtes Ziel der Skitourengeher, das im Sommer durchaus auch die Wandernden zu begeistern vermag. Der Aufstieg durchs Alpbachtobel und übers Vordersäss wird auf dem Gipfel mit herrlicher Ruhe und toller Aussicht belohnt. Der Abstieg erfolgt über den Jenazer Säss, vorbei am mächtigen Schlangenstein und entlang dem wilden Gafierbach zurück zum Ausgangspunkt, der Walsersiedlung St. Antönien.
Zum höchsten Punkt im Kanton Thurgau
Randonnée accompagnées di 17.08.2025 • Suisse du Nord-Est

Zum höchsten Punkt im Kanton Thurgau

Zum Tag der Vereinsgründung vor genau vierzig Jahren geht‘s auf den höchsten Punkt des Kantons. Vom Kloster Fischingen führt der Weg über Neuschür und die Mariahalde zuerst zu einer kleinen Waldkapelle und dann zu der massiven, weissen Eisensäule auf der Ottenegg. Diese weit herum sichtbare Statue wurde 1887 errichtet. Auf einer aussichtsreichen Strecke ist bald der Weiler Höll und nach einem serpentinenreichen Aufstieg der höchste Punkt des Kantons Thurgau erreicht. Im Weiterweg durch die abwechslungsreiche Hügel- und Waldlandschaft wird bei Allenwinden die Via Jacobi erreicht. Auf dieser erfolgt der Abstieg bis Au, und dann dem Aubach entlang bis nach Fischingen. Im Klostergarten kann bei einem Pilgrim auf den stündlich fahrenden Bus gewartet werden.
Autour de Vacheresse
Randonnée accompagnées di 17.08.2025 • Suisse occidentale

Autour de Vacheresse

Depuis "Enney zone d’activité", nous partirons en direction du col de la Forcla. Nous longerons le chemin de "La Fayère" pour rejoindre "Vacheresse" puis redescendrons le sentier "Des Rosy" pour atteindre la chapelle du Dah près d'Estavannens. De cette terrasse qui surplombe le village, nous admirerons la verte vallée de l'Intyamon.
Zum Doppelkreuz auf Haldigrat
Randonnée accompagnées di 17.08.2025 • Suisse centrale

Zum Doppelkreuz auf Haldigrat

Eine abwechslungsreiche Rundwanderung zum Haldigrat. Eindrucksvolle Aus-, Weit- und Tiefblicke sind garantiert.
Côtes du Doubs
Randonnée accompagnées di 17.08.2025 • Jura

Côtes du Doubs

Die Wanderung führt von Les Planchettes über die Roches de Moron hinunter an die Côtes du Doubs. Der Grenzfluss ist an diesem Ort noch kaum verbaut. Wie eine riesige Schlange windet er sich durch das tiefe Tal mit seinen alten Wäldern an den schattigen Hängen. Die romantische Wanderung endet beim La Maison-Monsieur.
Hoch über dem Schächental
Randonnée accompagnées di 17.08.2025 • Suisse centrale

Hoch über dem Schächental

Tour du lac de Brienz (étape 2) **
Randonnée accompagnées di 17.08.2025 • Oberland bernois

Tour du lac de Brienz (étape 2) **

Pendant la randonée, vous profitez des vues spectaculaires sur le lac de Brienz entouré par les majestuese montagnes. Vous aurez également la possibilité d'admirer des ruisseux et cascade.
Brisen Rundtour
Randonnée accompagnées lu 18.08.2025 • Suisse centrale

Brisen Rundtour

Von Niederrickenbach zum Haldigrat auf den Brisen, retour über Brändlisboden zum Ausgangspunkt. Eine schöne, abwechslungsreiche Tour in dieser fantastischen Bergwelt.
Vom Oberalppass zum Gotthard Hospiz (4 Quellenweg: 2 Etappen)
Randonnée accompagnées lu 18.08.2025

Vom Oberalppass zum Gotthard Hospiz (4 Quellenweg: 2 Etappen)

Interessante Tour zur Rheinquelle am Tomasee, über den Lolenpass zur Vermigelhütte und vorbei am Lago della Sella bis zum Gotthard Hospiz
Angebot Krebsliga Graubünden: Im Prättigau isch eifach hübsch!
Randonnée accompagnées ma 19.08.2025 • Sud-Est de la Suisse

Angebot Krebsliga Graubünden: Im Prättigau isch eifach hübsch!

Das mittlere Prättigau will erwandert werden. Wir starten am Bahnhof Schiers und steigen hoch zum Ortsteil Fajauna. Rasch werden wir feststellen, dass das Prättigau einfach ein wunderschönes Tal ist. Es öffnen sich eindrückliche Blicke in Richtung Klus (Landquart) bzw. in Richtung Weisshorn. Durch den vorwiegend von Buchen geprägten Mischwald steigen wir wieder ab und erreichen bald den Lunden. Ab hier geht es in einem sanften Auf und Ab gemütlich nach Jenaz.
R56: Bettmerhorn - Märjela - Unners Tälli - Fiescheralp
Randonnée accompagnées je 21.08.2025 • Valais

R56: Bettmerhorn - Märjela - Unners Tälli - Fiescheralp

Le long du plus grand glacier des Alpes, le glacier d'Aletsch, et vue magnifique sur le glacier de Fiescherg.
WANDERWEEKEND
Randonnée accompagnées je 21.08.2025 • Valais

WANDERWEEKEND

«Schönes Licht» heisst Bella Lui im alten Walliser Dialekt. Das ehemalige Sanatorium liegt auf einem sonnen-verwöhnten Hochplateau mit einer aussergewöhnlichen Sicht auf die Walliser Alpen. Die grosse Vielfalt an Naturlandschaften der Region von Crans-Montana macht die Destination zu einem beliebten Ziel für Wanderungen.
Rotachen-Schattentour
Randonnée accompagnées je 21.08.2025 • Oberland bernois

Rotachen-Schattentour

Eine richtige Schattentour führt von Kiesen der Aare entlang bis zum Rotachenspitz. Von dort wandern wir der Rotache entlang durch einen wunderschönen Wald. Bei Brenzikofen hat die Rotache wunderschöne Stellen. Im Gasthof Schnittweierbad gibt es eine Kaffeepause und in Steffisburg schliesslich eine grandiose Aussicht über Thun und die ganze Stockhornkette.
R57: Gruben - Vorder Sänntum - Turtmannsee - Turtmannhütte - Hungerli Mittelstafel - Gruben
Randonnée accompagnées ve 22.08.2025 • Valais

R57: Gruben - Vorder Sänntum - Turtmannsee - Turtmannhütte - Hungerli Mittelstafel - Gruben

Venez découvrir la vallée secrète du Turtmantal. Ce vallon préservé et difficilement accessible. Nous partirons de Gruben, et cheminerons le long de la rivière du même nom jusqu'au lac Turtmannsee. De là nous irons jusqu'à la cabane, qui se dresse face à l'imposant glacier. Pour ceux qui le souhaitent il sera possible de s'inscrire pour le repas à la cabane. Vous pourrez jouir d'une vue privilégiée et incroyable sur le Bishorn. Nous redescendrons par la rive droite, avant de revenir à Gruben.
Wandertage Haslital
Randonnée accompagnées ve 22.08.2025

Wandertage Haslital

d
Bergwanderung zur Hohganthütte
Randonnée accompagnées sa 23.08.2025 • Nord-Ouest de la Suisse

Bergwanderung zur Hohganthütte

Gletscherpfad Lämmeren
Randonnée accompagnées sa 23.08.2025 • Valais

Gletscherpfad Lämmeren

Oberhalb von Leukerbad, zwischen dem Gemmipass und dem Wildstrubelgletscher, gibt es eine alpine Auenlandschaft von nationaler Bedeutung. Der schmelzende Gletscher hat ein graues und steiniges, aber auch spannendes Gletschervorfeld zurückgelassen. Von der Lämmerenhütte sieht man die Endmoräne des Wildstrubelgletschers von 1850. Wir nähern uns dem Gletscher an und mit etwas Glück zeigt sich dort ein Steinadler oder ein Bartgeier. Nach der Wanderung bleibt genügend Zeit für ein Glace oder ein Apéro.
Zu Fuss am Stau vorbei
Randonnée accompagnées sa 23.08.2025 • Suisse centrale

Zu Fuss am Stau vorbei

Wir starten unsere Wanderung in Wassen. Von der Kirche aus geniessen wir den speziellen Blick auf die diversen Infrastrukturbauten. Autobahn, Bahnlinie, Strasse, Elektroleitungen und die Reuss zwängen sich eng nebeneinander durch das enge Tal. Mit grosser Wahrscheinlichkeit erkennen wir bereits hier den Stau auf der Strasse und geniessen umso mehr unsere Bewegungsfreiheit zu fuss und wandern staufrei talauswärts nach Amsteg. Unterwegs begegnen wir zahlreichen Brücken, Tunnels und Trassen aller Verkehrswege, welche als Zeugen der Ingenieurskunst bis heute beeindrucken.
Creux du Van et Gorges de l’Areuse (NE)
Randonnée accompagnées sa 23.08.2025

Creux du Van et Gorges de l’Areuse (NE)

Je suis né il y a 200 millions d'années sous une mer qui s'est transformé en glacier. Les mouvements successifs de gel et dégel ont façonné mon arc de cercle. Je suis ... le Creux du Van. Nous allons admirer cette merveille depuis le haut et depuis le bas. Le retour se fera en suivant les gorges sauvages de l'Areuse.
Von Oberterzen zu den Seebenseen
Randonnée accompagnées sa 23.08.2025 • Sud-Est de la Suisse

Von Oberterzen zu den Seebenseen

Steile Berghänge thronen oberhalb von Oberterzen. So ist auch unser Aufstieg dieser Wanderung steil. Zuerst können wir uns bis zum Maria Bildstöckli bei Biederen warmlaufen. Danach begeben wir uns auf den ersten steileren Abschnitt. Wir werden dabei immer wieder mit der prächtigen Aussicht auf den Walensee und die dahinterliegenden Churfirsten belohnt. Nach einer kurzen Rast geht es steil aufwärts bis zur Altstafel. Bis wir unsere Mittagspause bei den Seebenseen verdient haben, erklimmen wir die letzten 300 Höhenmeter. Wer möchte, darf natürlich im angenehm kühlen See eine Runde schwimmen gehen. Auf dem breiten Weg nach Flumserberg Tannenboden lassen wir den Wandertag ausklingen
Le Lac Lioson (VD)
Randonnée accompagnées di 24.08.2025 • Suisse occidentale

Le Lac Lioson (VD)

Depuis le mythique col des Mosses, nous rejoindrons le lac Lioson, un joyau alpin glaciaire niché dans un cirque montagneux. Dans ce cadre idyllique, vous pourrez admirer les cimes et dîner au restaurant du lac. Après un tour du lac, nous descendrons vers l’alpage de Pra-Cornet, où M. Rossier nous dévoilera les secrets de la fabrication du fromage d’alpage. Les plus gourmands repartiront avec un morceau d’Étivaz A.O.P.
"Les Tourbières des Ponts-de-Martel Avec Neuchâtel Rando" **
Randonnée accompagnées di 24.08.2025 • Jura

"Les Tourbières des Ponts-de-Martel Avec Neuchâtel Rando" **

Visite guidée dans les tourbières, puis excursion par la Pouette Combe jusqu'à la Petite Joue. Au retour, arrêt à la Maison de la Tourbière des Ponts-de-Martel
Sonnenbergturm mit Rundumsicht
Randonnée accompagnées di 24.08.2025 • Nord-Ouest de la Suisse

Sonnenbergturm mit Rundumsicht

Alle Detailangaben im nachstehenden PDF (Karte, Route, Anforderungen, Hin-/Rückreise, etc.) ------------------------------------------------------------------- Der Sonnenbergturm steht auf einer Waldlichtung auf dem Grossen Sunneberg oberhalb von Maisprach und ist ein beliebter Ausflugsort. Hier führt auch der Fricktaler Höhenweg vorbei und ganz in der Nähe befindet sich eine prähistorische Wehranlage. Vom 22 Meter hohen gemauerten Turm hat man eine wunderbare Rundumsicht ins Baselbiet, in den Aargau und ins benachbarte Deutschland. Bei schönem Wetter sieht man gar bis zu den Alpen. Am Sonntag hat jeweils auch das Turmbeizli geöffnet